
Die Vorreiter der Kriminal- und Detektivliteratur im 19. Jahrhundert
ARCHIV
Krimis: Romane, Filme, TV-Serien, berühmte Detektive, verschlungene Wege, dem Verbrechen auf die Spur zu kommen. Es gibt eigentlich kein Genre, das weit über die letzten hundert Jahre mehr Zuspruch erfahren hätte. Und der scheinbar erste und immer noch legendärste Verbrechensaufklärer ist Sherlock Holmes.
Doch schon bevor Conan Doyle ihn schuf, gab es außergewöhnliche Vorläufer und spannende Kriminalromane und Erzählungen. Der Vortrag wird einige der Autoren und Bücher vorstellen und sie in ihrer literarischen Einmaligkeit analysieren. Angefangen mit dem ersten Detektiven Auguste Dupin von Edgar Allan Poe über französische und viktorianische Highlights bis hin zu Ausnahmewerken von weltliterarisch bedeutenden Autoren wie Dostojewski oder Fontane führt der Weg hin zu den Meisterdetektiven seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts.
Warum nicht verpassen?
- Lass Dich in die „Geheimnisse von Paris“ führen und suche mit nach dem „Monddiamant“!
- Kläre mit Auguste Dupin das erste „Locked Room Mystery“!
- Lerne einige der faszinierendsten Verbrecher wie den Conte Fosco kennen und lass Dich begeistern, wie meisterhaft die Autoren im vorvergangenen Jahrhundert unvergessliche Charaktere und Geschichten schaffen konnten!
Anmeldung
Diese Veranstaltung fand zuletzt im März 2022 statt.