
Differenzierung von Ausdrucksformen und Lebensgefühlen
ARCHIV
Die Siebziger Jahre schaffen eine nie dagewesene Differenzierung an musikalischen Ausdrucksformen und damit verbundenen Lebensgefühlen.
- Progressive Rock und Glam-Rock
- Hardrock, Punk und Indie
- Disco und Anfänge elektronischer Musik
Warum nicht verpassen?
Die Stile spiegeln Lebensgefühle und gesellschaftliche Entwicklungen wider. Die hier entstehenden Genres sind bis heute lebendig in einer schier unendlichen Verzweigung der Pop-Musik.
- Lass dich in eine Epoche der Widersprüche zwischen Virtuosität, gewolltem Dilettantismus, Glamour und schwarzer Lederkluft verführen!
- Du kannst das Wechselspiel zwischen musikalischem Ausdruck und gesellschaftlichen Spannungen nachvollziehen.
- Die Entwicklung technischer Produktion und Reproduktion von Musik in den 70ern zeigen dir auch die Schritte in unsere übertechnisierte Zeit auf.
Anmeldung
Diese Veranstaltung fand zuletzt im März 2022 statt.