
Musikalische und textliche Statements zu ihrer Zeit
ARCHIV
Namen wie Bob Dylan, Joni Mitchell, Leonard Cohen und andere werden am häufigsten genannt, wenn von den großen SongwriterInnen in der Rock-Musik gesprochen wird. Dass aber auch andere über Jahrzehnte in verschiedenen Stil-Richtungen als bedeutende Songwriter hervorgetreten sind, wird nicht selten ausgeblendet. Neben den Beatles hatten auch schon in den 60er Jahren Musiker wie Pete Townshend, Ray Davies, Van Morrison textlich wie musikalisch gewichtige Songs veröffentlicht.
- Was macht das Songwriting in der Rock-Musik und gute Songwriter*innen aus?
- Wie entwickelten sie sich und ihre musikalisch wie textlich dichten Songs zu Lebensthemen und gesellschaftlichen Entwicklungen?
- Warum hat ihre Bedeutung über Jahrzehnte nicht nachgelassen?
Warum nicht verpassen?
Songwriter*innen haben immer wieder neue Wege beschritten und wichtige Statements zu ihrer Zeit abgegeben.
- Genieße die Musik aus den Anfängen der SongwriterInnen, die uns über Jahrzehnte dann weiter begleitet haben!
- Stelle die Einheit von Text und Musik bei den Großen des Songwriting fest!
- Hör wieder in die Tiefe dieser Songs und erfahre, warum viele davon heute noch von Bedeutung sind – sie haben mehr als nur Vergangenes zu berichten!
Unsere Deezer-Playlist zur Veranstaltung: https://deezer.page.link/HCguPZv9bxNxvk4v9
Anmeldung
Diese Veranstaltung fand zuletzt im September 2022 statt.